Zahnersatz
Für jeden Patienten ein Unikat - Meisterliche Handarbeit bis ins Detail – hochwertig im Material und höchst anspruchsvoll in Funktion und Ästhetik. Die gesetzlichen Krankenkassen bezahlen je nach Befund einen kleinen nach Befund festgelegten Zuschuss. Ein gut funktionierender, hochwertiger und langlebiger Zahnersatz bietet ein deutliches Plus an Lebensqualität. Das Team der Zahnarztpraxis Gieboldehausen, Thorsten Kupzok informiert Sie gern über Details zu Haltbarkeit, Verträglichkeit, Verarbeitung, Ästhetik und Kosten.
Kronen
Bei großen Schäden an den Zähnen, wird den beschädigten Zähnen durch eine Krone, die bildlich gesehen wie eine richtige "Krone" über den präparierten Zahn gesetzt wird, der Zahn stabilisiert und die natürliche Form zurück gegeben. Es gibt reine Metallkronen aus Gold oder grauem Stahl, mit Keramik oder Komposite verblendet oder weiße Vollkeramikkronen. Hr. Kupzok wird Sie über die idealste Materialauswahl informieren.
Brücken
Durch Brücken werden unterschiedlich große Lücken in einer Zahnreihe geschlossen. Es wird im wahrsten Sinne des Wortes eine Lücke überbrückt. Die verbliebenen natürlichen Zähne beiderseits der Lücke werden beschliffen und dienen als Brückenpfeiler (Kronen). Fehlende Zähne zwischen den Pfeilern werden durch Brückenglieder ersetzt. Auf diese Weise können ein Zahn oder mehrere Zähne sicher und ästhetisch ersetzt werden. Es gibt reine Metallbrücken aus Gold oder grauem Stahl, mit Keramik oder Komposite verblendet oder weiße Vollkeramikbrücken. Hr. Kupzok wird Sie über die für Ihren Fall besten Möglichkeiten informieren.
Prothesen
Wenn die verbliebenen natürlichen Zähne nicht mehr dafür geeignet sind, als Träger für eine festsitzende Zahnersatzlösung zu dienen, kommen verschiedene andere Möglichkeiten für Ihren Zahnersatz in Frage. Es handelt sich dabei um herausnehmbare Elemente, die einen Teil Ihrer Zahnreihe (Teilprothese) oder – falls Sie keine natürlichen Zähne mehr haben – alle Zähne ersetzen (Totalprothese). Welche Form des Zahnersatzes für Sie die beste Möglichkeit ist, hängt von vielen Faktoren ab. Nach einer eingehenden Untersuchung, stellt Hr. Kupzok Ihnen seine Empfehlung vor.
Kombinierter Zahnersatz
Wenn die verbliebenen Zähne noch stabile Wurzeln haben, gibt es die Möglichkeit – statt Klammerprothesen – einen "Kombinierten Zahnersatz" herzustellen. Dieser Zahnersatz ist sehr langlebig, komfortabel, später auch gut zu erweitern, sicher und ästhetisch. Er besteht aus festsitzenden Kronen oder Doppelkronen und einem herausnehmbarem Zahnersatz – sozusagen eine Kombination aus festsitzend und herausnehmbar. Der große Vorteil: Kombinierter Zahnersatz hat keine sichtbaren Klammern. Man kann nicht sehen, dass Sie herausnehmbaren Zahnersatz tragen. Thorsten Kupzok wird Ihnen die für Sie in Frage kommenden Lösungen erläutern. Kombinierter Zahnersatz bedeutet sehr hohen Tragekomfort, große Sicherheit, ansprechende Ästhetik, sehr gute Erweiterbarkeit, leicht zu reparieren und leicht zu pflegen.